Chicagos faszinierende Neighborhoods

Stadtteil Wickerpark in Chicago, IL (Foto: Illinois Office of Tourism)

Das Cloud Gate, die Wolkenkratzer inmitten des Loop oder die grandiose Kunstsammlung des Art Institute: Die Auflistung der Must-Sees in Chicago ließe sich noch beliebig verlängern. Aber wer die drittgrößte Stadt der USA wirklich erleben will, sollte abseits der Innenstadt auch vermeintlich weniger bekannte Stadtteile, die Neighborhoods, aufsuchen. Sie sind bunt, vielfältig und bieten ganz authentische Einblicke in Leben und Alltag in der Windy City. Auch der brandneue TravelGuide Illinois, der in diesen Tagen beim Verlag 360° medien erscheint, widmet sich diesem Phänomen. Wir zitieren exklusiv aus dem Buch: [Weiterlesen]

Schreib einen Kommentar

Tierische Überraschungen in der Capital Region USA

Wer einen Urlaub in der Hauptstadtregion der USA plant, kann sich auf tierische Abenteuer freuen. Von knuddeligen schwarz-weißen Bären mit politischem Auftrag in Washington, DC sowie Ponys mit Piraterie im Blut in Maryland bis zu schwimmenden Giganten in Virginia – tierischer Spaß ist bei einem Besuch in der Capital Region USA garantiert. [Weiterlesen]

Schreib einen Kommentar

Da wird der Hund in der Pfanne verrückt: Der Cozy Dog feiert 75. Jubiläum

Springfield, die Hauptstadt des US-Bundesstaates Illinois an der Route 66 und einstige Heimat des legendären Abraham Lincoln, bietet neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten vor allem echtes Route-66-Flair. Wer seinen Roadtrip in Chicago startet, erreicht das charmante Zentrum des Staates in gut dreieinhalb Stunden.

Cozy Dog Drive In

Die passende Verpflegung darf bei einem Roadtrip natürlich nicht fehlen, und Fans amerikanischer Frittier-Kunst kommen in Springfield ganz auf ihre Kosten. Denn wer sich mit einer echten Besonderheit verwöhnen möchte, wird im „Cozy Dog Drive In“ fündig. Der Cozy Dog, die „All American“-Variante des Würstchens im Schlafrock, begeistert nicht nur mit seinem Geschmack, sondern feiert in diesem Jahr auch seinen 75. Geburtstag.

[Weiterlesen]

Schreib einen Kommentar

Wo der Rattenfänger auf St. Hubertus trifft

Emsland Village – der Rattenfänger von Hameln

Liegt Hameln am Mississippi? Nicht ganz. Auch das Weserbergland lässt sich nicht mit den Ufern von Amerikas großem Strom vergleichen. Doch für einen Moment könnten sich Besucher des Städtchen Quincy in Illinois am Mississippi wie in Deutschland fühlen.

An der Ecke 8. und Locust Street prangt ein großes Wandgemälde, das den berühmten Rattenfänger von Hameln zusammen mit dem Stadtwappen zeigt. Das hübsche Haus mit seiner auffälligen ockerfarbenen Holzfassade wurde laut Inschrift 1885 von einem gewissen L. Weefel gebaut und begrüßt seine Besucher über der Eingangstür mit dem Spruch „Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist“. [Weiterlesen]

Schreib einen Kommentar