Für Globetrotter
Themen
Afrika Air Astana Airline Airport Amerika Angst Asien Astana Automuseum Baumhaus Buchtipp Camping Capital Region USA dc deflin Deutschland Dänemark England Eurasien Events EXPO fliegen Flug Flugangst Flughafen Flugreisen Flugzeug Frankreich Future Energy Galena Genussreisen geschichte Glamping Hauptstadt Hotels illinois Inseln Italien Japan Kasachstan Kulinarisch Kunst & Kultur Kurioses Luxus Maryland meer Nationalspeise Naturerlebnisse Nur-Sultan Nützliches Outdoor Panik Piloten Plov Reisebericht Reisen mit dem Auto Reispfanne Roadtrip Rockford samarkand Schweden Seminar Shopping Sightseeing Spanien Stopover Strandurlaub Städtereisen Südamerika Tagestouren Taipei Taiwan Taschkent Tierisch Tipps Tricks Umfrage United Airlines US-Ostküste USA usbekistan VAE Virginia virginia beach Wissenswertes Wolken Wüste Zentralasien Österreich „Foto der Woche“Blog-Archiv
Suche
Schlagwort-Archive: Capital Region USA
Den Drink in der Hand und das Washington Monument im Blick
Gerade im Sommer sind Rooftop Bars der ideale Ort, um einen ereignisreichen Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen. Hoch über dem Getümmel der Straßen schaffen die kühlende Abendluft und ein erfrischender Drink das ideale Umfeld, während man den Sonnenuntergang … Weiterlesen
DC öffnet sich zum Wasser
District Wharf, der neue Stadtteil in Washington, DC, lockt Besucher der Hauptstadt mit seinem vielseitigen Freizeitangebot ans Ufer des Potomac River. Der erste, 2,5 Milliarden US-Dollar teure Bauabschnitt wurde 2017 fertiggestellt. The Wharf („Der Kai“) wurde nicht nur umstrukturiert, um … Weiterlesen
Das Leben einer Ikone der Freiheit
In Deutschland ist sie den meisten unbekannt, während in den USA die Frage debattiert wird, ob sie die erste Frau auf einem Dollar-Geldschein werden soll: die Bürgerrechtlerin Harriet Tubman. Denn dort ist die mutige Freiheitskämpferin eine der bekanntesten historischen Figuren, … Weiterlesen
Wo das ganze Jahr über Halloween ist
Für viele ist der 31. Oktober ein besonderes Datum. Nicht unbedingt wegen des Reformationstages, eher schon wegen eines Festes, welches sich in der amerikanischen Kultur fest etabliert hat – Halloween. Dieses Fest brachten einst irische Immigranten Anfang des 19. Jahrhunderts … Weiterlesen